- das Tauen
- - {thaw} sự tan, trạng thái tan băng, trạng thái tan giá, sự mạnh dạn lên, sự hết dè dặt lạnh lùng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tauen — Das Tauen ist ein Papier, das sehr zäh ist. Alternativ verwendet man auch der Tauen, meint in der Druckerei damit aber den Tauenbogen. Namensherkunft Tauen bekam seinen Namen vom damals vorrangig verwendeten Rohstoff gebrauchte Taue aus Sisal und … Deutsch Wikipedia
tauen — Vsw zu schmelzen anfangen std. (11. Jh.), mhd. touwen, ahd. touwōn u.ä., mndd. do(u)wen, mndl. dauwen Stammwort. Aus g. * þau ja Vsw. tauen , auch in anord. þeyja, ae. þāwian. In dieser Form nicht vergleichbar; entsprechende Bedeutungen auf einer … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Tauen — * Tauen, verb. regul. act. welches nur in den Niederdeutschen Mundarten üblich ist, wo es für gerben, Leder bereiten, gebraucht wird. Leder tauen, bereiten, gerben. Daher der Tauer oder Ledertauer, der Gerber. Im Osnabrück. töwwen, im Holländ.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
tauen — betauen * * * tau|en [ tau̮ən]: 1. <itr.; ist (von Gefrorenem) durch Einwirkung von Wärme zu Wasser werden: das Eis, der Schnee taut; <auch unpers.; hat es taut (es herrscht Tauwetter). Syn.: ↑ auftauen, ↑ schmelzen, ↑ zerfließen, ↑… … Universal-Lexikon
tauen — 1tauen 1↑ Tau. 2tauen »schmelzen«: Das altgerm. Verb mhd. touwen, ahd. douwen, niederl. dooien, engl. (anders gebildet) to thaw, schwed. töa gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der vielgestaltigen idg. Wurzel *tā̆‹u›… … Das Herkunftswörterbuch
Dichtwerg, das — Das Dichtwêrg, oder Dichtwêrk, des es, plur. car. bey den Schiffern, das Werg von den ausgezupften alten Tauen, womit die Schiffe gedichtet, d.i. kalfatert und verstopfet werden. S. 1. Dichten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tauwerk, das — Das Tauwêrk, des es, plur. inusit. ein Collectivum, mancherley Taue und Stricke, das sämmtliche Zubehör, an Tauen und Seilen, besonders auf den Schiffen zu bezeichnen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Heinrich-Ereignis — Das Auftreten von Heinrich Ereignissen (grüne Linien), aufgetragen gegen Wasserstoff/Sauerstoff Kurven aus Eisbohrkernen Heinrich Ereignisse sind globale Klimaschwankungen, die mit dem Zerfall des Eisschelfs der Nordhemisphäre zusammenfallen und… … Deutsch Wikipedia
Kontroverse um die globale Erwärmung — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse beinhaltet die Ursachen der globalen Erwärmung, deren Ausmaß und Folgen sowie die Möglichkeiten und die… … Deutsch Wikipedia
Döpe — w1 Döpe Blick vom Nordufer der Döpe gegen das Ostufer Geographische Lage Landkreis Nordwestmecklenburg Zuflüs … Deutsch Wikipedia
Akemi Misawa — (jap. 三沢あけみ, Misawa Akemi; * 2. Juni 1945 in Ina) ist eine japanische Enka Sängerin und Schauspielerin. Im Alter von 14 Jahren wurde Misawa Akemi zum neuen Namen der Filmfirma Tōei in derselben Zeit, als dort die Schauspielerinnen Junko Miyazono… … Deutsch Wikipedia